Fermentation mit Lecco Woo

Lecco Woo fermentiert für uns einige ausgewählte Leckerbissen. Die Fermentation ist der wohl wichtigste Prozess, um aus Traubensaft Wein zu machen. Was ist aber eine Fermentation und was heisst das eigentlich? Das Wort leitet sich vom lateinischen fermentum ab und bedeutet “Gärung”. Grundsätzlich ging es darum Lebensmittel haltbarer zu machen. Heute wissen wir, dass Enzyme …

Advent Degustation 30.11. und 1.12.2019

Was gibt es Schöneres als einen gemütlichen Abend, ein Kaminfeuer, ein gutes Gespräch und ein feines Glas Wein? Am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember öffnen wir von 13.00h bis 17.00h die Kellertüren. Das ist die Gelegenheit die neuen Weine zu degustieren und sich mit Weihnachtsgeschenken einzudecken. https://youtu.be/f2lhjf1Iz1M

Mein-Kuechenchef.ch bei BAR&KLUB

Die Idee etwas gegen die Lebensmittelverschwendung zu unternehmen, entstand nach dem Pierre-Yves Bernasconi und Mirko Buri den Film „Taste the Waste“ gesehen hatten. Vor gut 4 Jahren eröffneten Pierre-Yves und sein Schwager Mirko ihr erstes Lokal mein-kuechenchef.ch in Köniz. Seither haben Sie gemeinsam die Gastrolandschaft aber auch unser Essverhalten aufgemischt. Mit ihrer Philosophie, „direkt vom …

Lust auf Wein? Wir öffen die Kellertüren

Was gibt es Schöneres als einen gemütlichen Abend, ein Kaminfeuer, ein gutes Gespräch und ein tolles Glas Wein?  Am nächsten Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober öffnen wir von 13.00h bis 17.00h die Kellertüren. Das ist deine Gelegenheit die neuen Weine unter anderem vom Jahrhundertjahrgang 2018 zu degustieren und zu kaufen und deinen Weinkeller für …

Wein trifft Bier

Die Senstation, am 17. Okt. 2019 kommt Toni Bühlmann mit seinem Biertruck in die Weinmanufkatur Bern an den Dählhölziweg 1. Am 16. Juni 2012 eröffnete Toni Bühlmann zusammen mit Daniel Hemmann in mitten in Jegenstorf die Alte Schmitte als Brauerei. Nach mehreren Monaten hatte Toni zusammen mit den ortsansässigen Handwerkbetreiben den alten Schmiedebetrieb in eine …

Patrick von der Chäshütte bei BAR&KLUB

Dominic und Patrick, die Gebrüder Bärfuss, führen seit Juli 2014 die Chäshütte. «Es war eine Herzens- und Bauchentscheidung unsere guten Jobs an den Nagel zu hängen und die Chäshütte Heugel weiter zu führen». sagt Patrick voller Leidenschaft bei einem Kaffee im hinteren Teil des Käseladen. Er und sein Bruder haben die Chäshütte von Dieter Heugel …

Mischa Hofer bei BAR&KLUB

Von Natur aus selten. Im Süden Frankreichs, auf dem Plateau d’Aubrac züchteten ursprünglich die Mönche diese widerstandsfähige und heute seltene Rinderrasse. Aubrac’s sind in Frankreich längst ein wertvolles Kulturgut. Mischa Hofer, selber Aubrac Züchter, Jäger und angehender Landwirt, präsentiert uns am 22. August seine veredelten Aubrac Fleischstücke. Woher Mischa kommt und was er alles gemacht …

Andy Varonier @ BAR & KLUB

Auch wenn Andy Varonier bereits in der dritten Generation den Familienbetrieb «Weinkellerei C. Varonier – Söhne» leitet, seine Leidenschaft galt nicht immer dem Wein. Er startete mit einer Karriere als Profi Fussballer und Goli. Nachdem er die Pfosten des FC Sion und des FC Etoile Carouge in der NLA und NLB hütete, verpflichtete er sich …

Stein und Wein

Was macht einen Wein «mineralisch»? Aber von welchem Mineral sprechen wir? Es gibt Tausende bekannter Mineralien. Klar ist, dass die geologischen Gegebenheiten eines Weinbergs und deren Lage die Qualität der Trauben beeinflusst. Die Schweiz ist gesegnet mit einer bunten Vielfalt unterschiedlichster Gesteine, klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten auf sehr engem Raum. Kombiniert mit einer grossen Vielfalt …

Offene Weinkeller 4. & 5. Mai

Am Wochenende vom 4. & 5. Mai ist es wieder so weit. Die Kellertüren der Deutschschweizer Winzer stehen offen. So auch die Weinmanufaktur Bern mit Weinen von Matthias Rindisbacher und Andy Gilgen. Nach einigen schwierigen Jahren mit Frost, Hagel und Wildschäden freuen wir uns nun ganz besonders Ihnen die ersten Weine des grossartigen 2018er Jahrgang …