Wein bestellen:
«Klein und fein, regional, persönlich und so naturnah wie möglich»
Entsprechend sind die Produkte, ob als Workshop, Training, Event oder Wein.
Menschen:
WeinBAUer, Inhaber und Referent
Andy R. Gilgen: „die Verbindung von Mensch und Wein passt gut für mich, denn das eine ohne das andere macht deutlich weniger Spass.“
Rebmeister
Rudolf Gilgen kennt die Anliegen jedes einzelnen Rebstocks bestens. Er hegt und pflegt die Pflanzen mit viel Herzblut und Geduld.
Kellermeister
Paul Jerjen besitzt die Parzelle im Staldbach. Bereits in 4. Gerneration ist er im Weinbau tätig. In «Päulis Chälli» wurden die feinen weissen Tropfen hergestellt. Heute unterstütz er Gilgen-Jerjen vor allem mit wichtigen Gerätschaften und seiner Mithilfe.
Netzwerkpartner:
Die Knüsel Trainining AG ist Expertin für Arbeitsmethoden und Arbeitsorganisation. Alle Trainings, Seminare und Coachings von Gilgen-Jerjen werden in Zusammenarbeit mit Knüsel Traing erarbeitet, organisiert und druchgeführt.
Mit Beweggrund vom Tunnelblick zum Überblick. Ob Einzelpersonen, Teams oder Organisationen… fürs Trainig im Rebberg gibt es viele Beweggründe.
Bewegte Ausflüge mit Bernhard Senn enden immer mal wieder im Rebberg.
Rindisbacher Weinmanufaktur Bern. In der einzigen Weinkellerei in der Stadt, werden Trauben aus Eigenproduktion und Zukauf von den Regionen Sopraceneri (Tessin), Oberwallis und Thunersee zu Spitzenweinen verarbeitet. Überzeugen Sie sich selbst!
Anreise und Kontakt:
Am einfachsten ist die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Ab Bern via Visp sind die Rebberge in Eggerberg und St. German jeweils in nur 72 Minuten zu erreichen. Eggerberg ist auch ohne Umsteigen mit dem Lötschberger via Kandersteg erreichbar.
Mit dem Auto erreicht man die Parzellen von Bern aus einfach via Autoverlad am Lötschberg in rund 1.5 Stunden. Vor Ort sind genügend Parkplätze vorhanden.
Die drei Parzellen liegen alle maximal 5 km von Visp entfernt.
Kontakt:
Gilgen-Jerjen
derWeinBAUer.ch
Rabbentalstrasse 83
CH-3013 Bern
+41 (79) 395 88 66