Fermentation mit Lecco Woo

Lecco Woo fermentiert für uns einige ausgewählte Leckerbissen.
Die Fermentation ist der wohl wichtigste Prozess, um aus Traubensaft Wein zu machen. Was ist aber eine Fermentation und was heisst das eigentlich? Das Wort leitet sich vom lateinischen fermentum ab und bedeutet “Gärung”. Grundsätzlich ging es darum Lebensmittel haltbarer zu machen. Heute wissen wir, dass Enzyme und aktive Milchsäurebakterien ein ausgewogenes Milieu im Darm schaffen und somit unser Immunsystem stärken. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil in Zeiten von Coronavirus/COVID-19.
Was wir bei der Weinherstellung praktizieren, wird auch in der Küche seit bald 6000 Jahren gemacht. Der Berner Spitzenkoch und Foodscout Lecco Woo stellt für uns einige kulinarische Kreationen zusammen. Lasst euch überraschen und entdeckt welche Aromen sich nach einer Fermentation offenbaren.

Die Nächsten Termine:
Do. 19. März 20: Lasst euch überraschen, Lecco Woo, CHF 28.00
Do. 23. April 20: «Vin de Berne» wo steht das Projekt? Matthias Rindisbacher, CHF 18.00
Do. 28. Mai 20: Cheeseit.ch «vom Apéro bis zum Dessert alles geschmolzener Käse» CHF 28.00
Do. 18. Juni 20: Watch and Wine mit Reto Baumgartner CHF 18.00
Mehr News wie gewohnt auf den Facebook Seiten

PS: Aufgrund der aktuellen COVID-19 (Corona Virus) Lage bitten wir unsere Gäste sich für den Anlass vom 19.3.2020 anzumelden.

Mehr News wie gewohnt auf den Facebook Seiten von Matthias und Andy oder BARundKLUB.ch, einfach abonnieren.

Veröffentlicht von Gilgen

derWeinBAUer.ch, WeinBAUer, Coach, Trainer und Consulent

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: